ERC Advanced Grant für Prof. Dr. Maria Chekhova
Prof. Dr. Maria Chekhova ist mit einem der begehrten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats (European Research Council – ERC) ausgezeichnet worden. Dieser ist mit einer Förderung von rund 2,5 Millionen Euro für fünf Jahre verbunden.
Neue Lichtquellen für Quantenlicht
Quantenlicht spielt eine zentrale Rolle für moderne Technologien, zum Beispiel ermöglicht es abhörsichere Kommunikation oder besonders empfindliche Messungen wie beim Nachweis von Gravitationswellen. Meist wird Quantenlicht durch sogenannte nichtlineare optische Effekte erzeugt, etwa indem ein Lichtteilchen in zwei weniger energiereiche Lichtteilchen aufgespalten wird. Dies geschieht in Kristallen, Glasfasern oder speziellen Lichtleitern.
Prof. Dr. Maria Chekhova, Professorin für Optik an der FAU und am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, ist es gelungen, Quantenlichtteilchen in ultradünnen Materialien zu erzeugen. Weil diese Materialien nur wenige hundert Nanometer dick sind, gelten für sie andere physikalische Regeln – zum Beispiel kann man mit einer einzigen dieser Lichtquellen verschiedene Arten von Quantenlicht gleichzeitig erzeugen.
Im neuen Projekt will Maria Chekhova nun das volle Potenzial dieser flachen, multifunktionalen Quellen ausschöpfen und in Experimenten nicht nur Paare von Lichtteilchen erzeugen, sondern viel komplexere Quantenlichtzustände, die bisher noch nie beobachtet wurden. Außerdem soll es gelingen, verschränkte Photonen in andere Quantenformen oder Lichtfrequenzen umzuwandeln.
Das Projekt soll so die Möglichkeiten der bisherigen Quantenoptik erweitern und den Weg freimachen für eine neue Generation kompakter, leistungsfähiger und vielseitiger Quantenlichtquellen.
Grants des Europäischen Forschungsrats
Der Europäische Forschungsrat zeichnet mit seinen Advanced Grants herausragende Leistungen bereits erfahrener exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Forschung aus. Die Förderung wendet sich an etablierte, aktive Forscherinnen und Forscher mit einer herausragenden wissenschaftlichen Leistungsbilanz in den vergangenen zehn Jahren. In der Ausschreibungsrunde 2024 wurden europaweit 281 Advanced Grants mit einer Gesamtsumme von 721 Millionen Euro vergeben.
Wetere Informationen:
Prof. Dr. Maria Chekhova
Department Physik
Institut für Optik, Information und Photonik
- Telefon: +49 9131 85-28373
- E-Mail: maria.chekhova@fau.de