Veranstaltungen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25.
26.
QuCoLiMa Talk - Angela Wittmann - Spintronic phenomena at unconventional hybrid interfaces QuCoLiMa Talk - Angela Wittmann - Spintronic
phenomena at unconventional hybrid interfaces
www.qucolima.de/join-qucolima-talk
Zoom
phenomena at unconventional hybrid interfaces
www.qucolima.de/join-qucolima-talk
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sitzung der Departmentleitung Physik Sitzung der Departmentleitung Physik Zoom
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
27.
Physikalisches Kolloquium: Defect Electronics in SiC Power Semiconductor Physikalisches Kolloquium: Defect Electronics in
SiC Power Semiconductor
rein Online per Zoom
Physik
Zoom
SiC Power Semiconductor
rein Online per Zoom
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sitzungen Departmentversammlung/-professorium Physik Sitzungen Departmentversammlung/-professoriumPhysik
Zoom
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
29.
30.
1.
2.
4.
Physikalisches Kolloquium: Taming entropy in colloidal crystallization Physikalisches Kolloquium: Taming entropy in
colloidal crystallization
HH und Online via Zoom
HG
colloidal crystallization
HH und Online via Zoom
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wiederholungsklausur TP-2 (Thomas Thiemann) Wiederholungsklausur TP-2 (Thomas Thiemann) HG
16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
5.
6.
7.
8.
9.
11.
Promotionsvortrag Physik: „Gitterbasierte Einzelschuss-Röntgenbildgebung am PHELIX-Laser“ Promotionsvortrag Physik: „Gitterbasierte
Einzelschuss-Röntgenbildgebung am PHELIX-Laser“
SRTL 307, ECAP, Erwin-Rommel-Str. 1, Erlangen
Richtung besitzt. Wer war Rudolph Clausius, und
was haben wir ihm zu verdanken?
HH und Online via Zoom
Einzelschuss-Röntgenbildgebung am PHELIX-Laser“
SRTL 307, ECAP, Erwin-Rommel-Str. 1, Erlangen
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Physikalisches Kolloquium: Weil die Zeit eine Richtung besitzt. Wer war Rudolph Clausius, und was haben wir ihm zu verdanken? Physikalisches Kolloquium: Weil die Zeit eineRichtung besitzt. Wer war Rudolph Clausius, und
was haben wir ihm zu verdanken?
HH und Online via Zoom
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
12.
Promotionsvortrag Physik: „High-resolution spectroscopy of vibronic transitions in single molecules“ Promotionsvortrag Physik: „High-resolution
spectroscopy of vibronic transitions in single
molecules“
Raum A. 1.500, MPL, Staudtstr. 2, Erlangen
HG
spectroscopy of vibronic transitions in single
molecules“
Raum A. 1.500, MPL, Staudtstr. 2, Erlangen
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Nachklausur EPL-5 (Funk, Stefan) Nachklausur EPL-5 (Funk, Stefan) HG
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sitzung der Departmentleitung Physik Sitzung der Departmentleitung Physik
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
14.
15.
16.
17.
20.
21.
22.
30.
31.
1.
Physikalisches Kolloquium: Galactic Cosmic Rays and Pulsar Environments Physikalisches Kolloquium: Galactic Cosmic Rays
and Pulsar Environments
HH und Online via Zoom
Physik
and Pulsar Environments
HH und Online via Zoom
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sitzungen Departmentversammlung/-professorium Physik Sitzungen Departmentversammlung/-professoriumPhysik
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2.
3.
4.
5.
3. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hörsaal H (Erlangen) + Zoom
4. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
HH und Online via Zoom
11. Mai 2022
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
SRTL 307, ECAP, Erwin-Rommel-Str. 1, Erlangen
11. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
HH und Online via Zoom
12. Mai 2022
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Promotionsvortrag Physik: „High-resolution spectroscopy of vibronic transitions in single molecules“
Raum A. 1.500, MPL, Staudtstr. 2, Erlangen
13. Mai 2022
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Hörsaal G, Staudtstr. 5
18. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
rein Online per Zoom
19. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Oberer Lesesaal Bibliothek
25. Mai 2022
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
HH und Online via Zoom