• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promotion
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Infoportal für Physikstudierende
    • Aktuelles
    • Studieneinstieg
    • Studiengänge Physik (B.Sc.) und Physics (M.Sc.)
    • Forschungsstudiengang Physik
    • Lehramtsstudium Physik
    • Modulstudien
    • Auslandssemester
    • Evaluation
    • Service
    • Klausurtermine
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Fachschaft
    • Alumni
    Portal Studium
  • Schüler
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Brückenkurse Physik und Mathematik
    • Infos zum Studium
    • EAM-Schülerlabor
    • Schülerforschungszentrum
    • Schulpatenschaften
    • Weihnachtsvorlesung
    Portal Schüler
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Professoren und Arbeitsgruppen

Professoren und Arbeitsgruppen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Professoren und Arbeitsgruppen
  • Promotion
  • Nachwuchsgruppen
  • Themenschwerpunkte
    • Astro- und Astroteilchenphysik
    • Licht und Materie
    • Biophysik
  • Zentren
  • DFG-Einrichtungen
  • Exzellenzinitiative

Professoren und Arbeitsgruppen

Daniel Burgarth

Daniel Burgarth

Prof. Dr. Daniel Burgarth

Professur für Theoretische Physik (Prof. Dr. Burgarth)

  • Telefon: +490173-2671440
  • E-Mail: daniel.burgarth@fau.de

Maria Chekhova

Maria Chekhova

Prof. Dr. Maria Chekhova

Institut für Optik, Information und Photonik

  • Telefon: +49 9131 85-28373
  • E-Mail: maria.chekhova@fau.de
  • Webseite: https://mpl.mpg.de/research-at-mpl/independent-research-groups/chekhova-research-group/

Quantenoptik und nichtlineare Optik
Helles Quantenlicht
Verschränkte Photonen

Christopher Eichler

Christopher Eichler

Prof. Dr. Christopher Eichler

Lehrstuhl für Experimentalphysik

  • Telefon: +49 9131 85-28371
  • E-Mail: christopher.eichler@fau.de
  • Webseite: http://quantum.nat.fau.de

Experimentelle Quantenwissenschaften
Supraleitende Schaltkreise und hybride Quantensysteme
Quantencomputing und Quanteninformationsverarbeitung
Quantenoptik

Christopher van Eldik

Christopher van Eldik

Prof. Dr. Christopher van Eldik

Professur für Experimentalphysik (Astroteilchenphysik) (Prof. Dr. van Eldik)

  • Telefon: +49 9131 85-70728
  • E-Mail: christopher.van.eldik@fau.de
  • Webseite: https://ecap.nat.fau.de/index.php/person/prof-dr-christopher-van-eldik/

Astroteilchenphysik:
insbesondere bodengebundene Gammaastronomie mit H.E.S.S. und CTA.
Studium galaktischer Gammastrahlungsquellen, Entwicklung fortschrittlicher Rekonstruktions- und Analysealgorithmen

Ben Fabry

Ben Fabry

Prof. Dr. Ben Fabry

Lehrstuhl für Biophysik (Prof. Dr. Fabry)

  • Telefon: +49 9131 85-25610
  • E-Mail: ben.fabry@fau.de
  • Webseite: http://bio.physik.fau.de

Bio- und Zellmechanik,
Verhalten von Zellen unter mechanischer Belastung
mikroskopische Verfahren in der Zellbiologie
biologische Aspekte der Physik weicher Materie
Physiologie des respiratorischen Systems

Daniele Fausti

Daniele Fausti

Prof. Dr. Daniele Fausti

Lehrstuhl für Festkörperphysik (Prof. Dr. Fausti)

  • Telefon: +49 9131 85-28401
  • E-Mail: daniele.fausti@fau.de
  • Webseite: https://www.fkp.physik.nat.fau.eu/

Quantenspektroskopie für Quantenmaterialien (Q4Q)
Komplexe Quantenmaterialien
Ultraschnelle Spektroskopie
Hochtemperatur-Supraleiter
Optische Hohlräume und Licht-Materie-Hybride

Stefan Funk

Stefan Funk

Prof. Dr. Stefan Funk

Lehrstuhl für Physik (Prof. Dr. Funk)

  • Telefon: +49 9131 85-70727
  • E-Mail: s.funk@fau.de
  • Webseite: https://ecap.nat.fau.de/index.php/person/prof-dr-stefan-funk/

Astroteilchenphysik
Gammastrahlungsastronomie
Ursprung der kosmischen Strahlung
Suche nach Dunkler Materie

Kristina Giesel

Kristina Giesel

Prof. Dr. Kristina Giesel

Professur für Theoretische Physik (Prof. Dr. Giesel)

  • Telefon: +49 9131 85-28470
  • E-Mail: kristina.giesel@gravity.fau.de
  • Webseite: http://www.gravity.physik.fau.de

Loop-Quantengravitation
Allgemeine Relativitätstheorie
Kosmologie
Quantenfeldtheorie

Stephan Götzinger

Stephan Götzinger

Prof. Dr. Stephan Götzinger

Professur für Physik (Prof. Dr. Götzinger)

  • Telefon: +49 9131 7133315
  • E-Mail: stephan.goetzinger@mpl.mpg.de
  • Webseite: http://www.mpl.mpg.de/en/sandoghdar/teaching.html

Festkörper- Quantenoptik, Nanooptik
Einzelmolekülmikroskopie und -spektroskopie, Plasmonik

Jochen Guck

Jochen Guck

Prof. Dr. Jochen Guck

Lehrstuhl für Biologische Optomechanik (Prof. Dr. Guck)

  • Telefon: +49 9131 7133500
  • E-Mail: jochen.guck@mpl.mpg.de
  • Webseite: https://www.mpl.mpg.de/

Zelluläre Biophysik
Biophotonik
Biomechanik
Biophysikalische Medizin

Philipp Hansmann

Philipp Hansmann

Prof. Dr. Philipp Hansmann

Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Molekulare Materialien (Prof. Dr. Hansmann)

  • Telefon: +49 9131 85-28836
  • E-Mail: philipp.hansmann@fau.de
  • Webseite: http://www.agmm.nat.fau.eu/

- Behandlung von stark korrelierten Verbindungen mit material-realistischen Modellen: Übergangsmetalloxide, korrelierte Oberflächengitter, organische Supraleiter
- Spektroskopie von Photoemission (PES, ARPES) bis zu Kernschalentechniken (XAS, RIXS, NIXS)
- Cluster Erweiterungen der Dynamischen Molekularfeldtheorie

Michael J. Hartmann

Michael J. Hartmann

Prof. Dr. Michael J. Hartmann

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Hartmann)

  • Telefon: +49 9131 85-28461
  • E-Mail: michael.j.hartmann@fau.de
  • Webseite: http://www.quantumtheory.nat.fau.eu/

Quantensimulation
Quantencomputing
supraleitende Schaltkreise
dissipative Quantenvielteilchensysteme
Quantenoptik

Ulrich Heber

Ulrich Heber

Prof. Dr. Ulrich Heber

Dr.Karl-Remeis-Sternwarte Bamberg - Astronomisches Institut

  • Telefon: +4995195222-14
  • E-Mail: ulrich.heber@sternwarte.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.sternwarte.uni-erlangen.de

Quantitative Spektroskopie heisser Sterne im ultravioletten und optischen Spektralbereich,
Physik der Sternatmosphären,
Empirische Studien zu Spätphasen der Sternentwicklung und zur Struktur der Galaxis.

Bernhard Hensel

Bernhard Hensel

Prof. Dr. Bernhard Hensel

Professur für Physik in der Medizin (Max Schaldach-Stiftungsprofessur für Biomedizinische Technik) (Prof. Dr. Hensel)

  • Telefon: +49 9131 85-25632
  • E-Mail: bernhard.hensel@fau.de
  • Webseite: http://www.msbt.nat.fau.de

Medizintechnik für das Herz-Kreislaufsystem
Biomaterialien, Materialien für kardiologische Implantate
Biosignalverarbeitung, Monitoring des Herz-Kreislauf-Atmungssystems
Numerische Simulation physiologischer Vorgänge

Rainer Hock

Rainer Hock

Prof. Dr. Rainer Hock

Professur für Kristallographie und Strukturphysik (Prof. Dr. Hock)

  • Telefon: +49 9131 85-25188
  • E-Mail: rainer.hock@fau.de
  • Webseite: http://www.lks.physik.uni-erlangen.de

Anwendung der Beugung von Röntgen- und Neutronenstrahlung auf kristallographische und materialwissenschaftliche Fragestellungen.
Untersuchung der Realstruktur und Eigenschaften von polykristallinen und teilkristallinen Materialien,
Rietveldmethodik,
Elementverteilungs-probleme,
Textur- und Eigenspannungsmessungen,
Beugung an Materialien in komplexen Probenumgebungen.

Peter Hommelhoff

Peter Hommelhoff

Prof. Dr. Peter Hommelhoff

Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff)

  • Telefon: +49 9131 85-27090
  • E-Mail: peter.hommelhoff@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://laserphysik.nat.fau.de/

Nanooptik
Starkfeldphysik
Attosekundenphysik
Laser-basierte Teilchenbeschleunigung
Plasmonik
Quantenoptik
Elektronenoptik

Martin Hundhausen

Martin Hundhausen

apl. Prof. Dr. Martin Hundhausen

Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff)

  • Telefon: +49 9131 85-27259
  • E-Mail: martin.hundhausen@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.laserphysik.nat.uni-erlangen.de

Vibronische Eigenschaften von Festkörpern
Spektroskopie an Halbleitern
Anwendung der Photovoltaik

Nicolas Joly

Nicolas Joly

Prof. Dr. Nicolas Joly

Professur für Experimentalphysik (Photonik) (Prof. Dr. Joly)

  • Telefon: +49 9131 7133215
  • E-Mail: nicolas.joly@fau.de
  • Webseite: https://mpl.mpg.de/research-at-mpl/independent-research-groups/joly

Photonische Kristallfasern (PCF)
Nichtlineare Optik in PCF und Dynamik von Ringkavitäten

Uli Katz

Uli Katz

Prof. Dr. Uli Katz

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Astroteilchenphysik) (Prof. Dr. Katz)

  • Telefon: +49 9131 85-27072
  • E-Mail: uli.katz@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://ecap.nat.fau.de/index.php/person/prof-dr-uli-katz/

Astroteilchenphysik: Nachweis hochenergetischer kosmischer Neutrinos in Neutrino-Teleskopen,
Teilchendetektion mit akustischen Methoden,
TeV-Gammaastronomie, Detektor-Entwicklung

Claudio Kopper

Claudio Kopper

Prof. Dr. Claudio Kopper

Lehrstuhl für Experimentelle Astroteilchenphysik (Prof. Dr. Kopper)

  • Telefon: +49 9131 85-70726
  • E-Mail: claudio.kopper@fau.de
  • Webseite: https://ecap.nat.fau.de/index.php/institute/research-groups/particle-and-astroparticle-physics/

Astroteilchenphysik
Nachweis hochenergetischer Neutrinos in Neutrino-Teleskopen (IceCube, IceCube-Gen2, KM3NeT, P-ONE)
Entwicklung moderner Rekonstruktions- und Analyse-Algorithmen
Detektor-Entwicklung

Vojislav Krstić

Vojislav Krstić

Prof. Dr. Vojislav Krstic

Professur für Angewandte Physik (Prof. Dr. Krstic)

  • Telefon: +49 9131 85-28431
  • E-Mail: vojislav.krstic@fau.de
  • Webseite: https://www.lap.physik.nat.fau.de/forschung-krstic/

Quantum-Nanodraht Elektronik mit wide-bandgap Halbleitern
Wechselwirkungen in niedrigdimensionalen Dirac/Weyl-Fermion-Systemen (2D Lagenmaterialien)
Helikale Nanostrukturen – Wachstum, kooperative und anisotrope Elektronik & Optik im PT-brechendem Regime

Norbert Lindlein

Norbert Lindlein

apl. Prof. Dr. Norbert Lindlein

Lehrstuhl für Experimentalphysik

  • Telefon: +49 9131 85-28395
  • E-Mail: norbert.lindlein@fau.de
  • Webseite: https://www.quantum.nat.fau.de/person/norbert-lindlein/

Optik-Design und Simulation,
Mikrostrukturierung,
diffraktive Optik,
optische Messtechnik

Sabine Maier

Sabine Maier

Prof. Dr. Sabine Maier

Professur für Experimentalphysik (Rastersondenmikroskopie) (Prof. Dr. Maier)

  • Telefon: +49 9131 85-27268
  • E-Mail: sabine.maier@fau.de
  • Webseite: https://www.spm.nat.fau.de/

Oberflächenphysik
Rastertunnelmikroskopie (STM) und Nichtkontakt-Rasterkraftmikroskopie (NC-AFM)
Struktur und Reaktionen von Molekülen auf Oberflächen

Christoph Marquardt

Christoph Marquardt

Prof. Dr. Christoph Marquardt

Lehrstuhl für Optische Quantentechnologien

  • Telefon: +49 9131 85-28408
  • E-Mail: christoph.marquardt@fau.de

Florian Marquardt

Florian Marquardt

Prof. Dr. Florian Marquardt

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Marquardt)

  • Telefon: +49 9131 7133400
  • E-Mail: florian.marquardt@mpl.mpg.de
  • Webseite: http://www.mpl.mpg.de/divisions/marquardt-division/

Nanophysik und Quantenoptik
Optomechanik
Kohärenzlebensdauer in Quantensystemen
Quanten-Elektrodynamik in supraleitenden Schaltkreisen

Janina Maultzsch

Janina Maultzsch

Prof. Dr. Janina Maultzsch

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Maultzsch)

  • Telefon: +49 9131 85-27073
  • E-Mail: janina.maultzsch@fau.de
  • Webseite: https://www.exphys.nat.fau.de/person/janina-maultzsch/

Festkörperphysik: optische und elektronische Eigenschaften von neuartigen niederdimensionalen Materialien;
zweidimensionale Kristalle, z.B. Übergangsmetall-Dichalkogenide, Graphen/Graphit, Kohlenstoff-Nanotubes;
Licht-Materie-Wechselwirkung und plasmonische Strukturen

Klaus Mecke

Klaus Mecke

Prof. Dr. Klaus Mecke

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Mecke)

  • Telefon: +49 9131 85-28441
  • E-Mail: klaus.mecke@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.theorie1.physik.uni-erlangen.de

Statistische Physik
Biophysik und Physik weicher Materie
Geometrie und Topologie
Tomographie und Streutheorie
Grenzflächen und dünne Filme
Poröse und granulare Materie

Jan-Peter Meyn

Jan-Peter Meyn

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Professur für Didaktik der Physik (Prof. Dr. Meyn)

  • Telefon: +49 9131 85-28361
  • E-Mail: jan-peter.meyn@fau.de
  • Webseite: http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de

Fachübergreifender Physikunterricht,
Didktische Aufbereitung aktueller Forschungsthemen
Fortbildungen für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen

Reinhard Neder

Reinhard Neder

Prof. Dr. Reinhard Neder

Professur für Allgemeine Mineralogie/Kristallographie (Prof. Dr. Neder)

  • Telefon: +49 9131 85-25191
  • E-Mail: reinhard.neder@fau.de
  • Webseite: https://www.icsp.nat.fau.eu/neder-group/

Synthese und Strukturuntersuchungen an Nanoteilchen,
Untersuchung von Defektstrukturen in Kristallen,
Entwickung von Simulationsalgorithmen zur Beschreibung fehlgeordneter Kristalle,
Auswertung diffuser Röntgen- und Neutronenbeugung,
Analyse der Paarverteilungsfunktion fehlgeordneter Kristalle

Anna Nelles

Anna Nelles

Prof. Dr. Anna Nelles

Professur für Experimentelle Astroteilchenphysik, insbesondere Radionachweis von Neutrinos

  • Telefon: +49 9131 85-70725
  • E-Mail: anna.nelles@fau.de
  • Webseite: https://ecap.nat.fau.de/index.php/institute/research-groups/radio-neutrino/

Astroteilchenphysik,
Radiodetektion von Neutrinos (RNO-G, IceCube-Gen2)
Kosmische Strahlung, Gewitter (LOFAR, SKA)
Detektorentwicklung und Datenanalyse

siehe auch: https://ecap.nat.fau.de/index.php/institute/research-groups/radio-neutrino/

Jürgen Ristein

Jürgen Ristein

apl. Prof. Dr. Jürgen Ristein

Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff)

  • Telefon: +49 9131 85-27088
  • E-Mail: juergen.ristein@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.laserphysik.nat.uni-erlangen.de

Elektronische und optische Eigenschaften von Halbleiteroberflächen
Elektronik und Elektrochemie von Halbleiter-Elektrolytgrenzflächen
Elektronik partikulärer Systeme,
Synthese und Charakterisierung von Diamant

Hanno Sahlmann

Hanno Sahlmann

Prof. Dr. Hanno Sahlmann

Professur für Theoretische Physik (Prof. Dr. Sahlmann)

  • Telefon: +49 9131 85-28465
  • E-Mail: hanno.sahlmann@gravity.fau.de
  • Webseite: http://www.gravity.physik.uni-erlangen.de

Quantengravitation
Loop-Quantengravitation
allgemeine Relativitätstheorie
alternative Gravitationstheorien
Quantenfeldtheorie auf gekrümmten Raumzeiten
mathematische Physik

Vahid Sandoghdar

Vahid Sandoghdar

Prof. Dr. Vahid Sandoghdar

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Sandoghdar)

  • Telefon: +49 9131 7133300
  • E-Mail: vahid.sandoghdar@mpl.mpg.de
  • Webseite: http://www.mpl.mpg.de

Quantenoptik
Hochauflösende Mikroskopie
Plasmonik
Nanobiophotonik

Manami Sasaki

Manami Sasaki

Prof. Dr. Manami Sasaki

Dr.Karl-Remeis-Sternwarte Bamberg - Astronomisches Institut

  • Telefon: +4995195222-19
  • E-Mail: manami.sasaki@fau.de
  • Webseite: http://www.sternwarte.uni-erlangen.de

Multiwellenlängenastronomie
Physik des interstellaren Mediums und der Supernova-Überreste
Sternentstehung
Galaxienentwicklung

Michael Schmiedeberg

Michael Schmiedeberg

PD Dr. Michael Schmiedeberg

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Mecke)

  • Telefon: +49 9131 85-28449
  • E-Mail: michael.schmiedeberg@fau.de
  • Webseite: http://www.theorie1.physik.uni-erlangen.de/people/mschmiedeberg/index.html

Weiche kondensierte Materie
Quasikristalle
Jamming
Glasartige Dynamik und Gele
Komplexe kolloidale Anordnungen
Anomale Diffusion
Fortbewegung von Bakterien

Kai Phillip Schmidt

Kai Phillip Schmidt

Prof. Dr. Kai Phillip Schmidt

Professur für Theoretische Physik (Prof. Dr. Schmidt)

  • Telefon: +49 9131 85-28443
  • E-Mail: kai.phillip.schmidt@fau.de
  • Webseite: http://www.theorie1.physik.uni-erlangen.de/people/kaschm/

Theoretische Festkörperphysik
Topologische Quantensysteme
Korrelierte Quantenvielteilchensysteme
Quantenmagnetismus
Frustrierte Systeme

Alexander Schneider

Alexander Schneider

Prof. Dr. M. Alexander Schneider

Professur für Experimentalphysik (Festkörperphysik) (Prof. Dr. Schneider)

  • Telefon: +49 9131 85-28405
  • E-Mail: alexander.schneider@fau.de
  • Webseite: https://www.fkp.physik.nat.fau.eu/person/m-alexander-schneider/

Oberflächenpysik
Elektronische Eigenschaften von Nanostrukturen und
Adsorbaten auf Oberflächen
Vielelektroneneffekte
Rastertunnelmikroskopie und -spektroskopie

Ana-Sunčana Smith

Ana-Sunčana Smith

Prof. Dr. Ana-Suncana Smith

Professur für Theoretische Physik (Prof. Dr. Smith)

  • Telefon: +49 9131 85-70565
  • E-Mail: smith@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://puls.physik.fau.de/

Statistische Physik in Systemen reduzierter Dimensionalität: Molekulare Modellierung reaktiver Fest-Flüssig-Grenzflächen, komplexe Transportphänomene

Biophysik: Eigenschaften von Biomembranen; Organisation und Wachstum von Gewebe in modulierten Mikro-Umgebungen

Thomas Thiemann

Thomas Thiemann

Prof. Dr. Thomas Thiemann

Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Thiemann)

  • Telefon: +49 9131 85-28471
  • E-Mail: thomas.thiemann@gravity.fau.de
  • Webseite: http://www.gravity.physik.fau.de

Allgemeine Relativitätstheorie
Quantenfeldtheorie
Eichtheorie
Kosmologie
Hochenergie und Astro-Teilchen Physik
Mathematische Physik

Tobias Unruh

Tobias Unruh

Prof. Dr. Tobias Unruh

Professur für Nanomaterialcharakterisierung (Streumethoden) im Rahmen des Exzellenzclusters EAM (Prof. Dr. Unruh)

  • Telefon: +49 9131 85-25189
  • E-Mail: tobias.unruh@fau.de
  • Webseite: http://www.icsp.nat.fau.de

Struktur und Dynamik komplexer kolloidaler Systeme,
Dynamik in molekularen Flüssigkeiten und Membranen,
Quasielastische und inelastische Neutronenstreuung (QENS, INS),
Röntgen- und Neutronenkleinwinkelstreuung (SAXS, SANS),
Molekulardynamische Simulationen

Heiko Weber

Heiko B. Weber

Prof. Dr. Heiko B. Weber

Lehrstuhl für Angewandte Physik (Prof. Dr. Weber)

  • Telefon: +49 9131 85-28421
  • E-Mail: heiko.weber@fau.de
  • Webseite: http://www.lap.physik.nat.fau.de/

Untersuchungen zum Ladungstransport und zur
Licht-Materie-Schnittstelle in maßgeschneiderten Materialien

Jörn Wilms

Jörn Wilms

Prof. Dr. Jörn Wilms

Dr.Karl-Remeis-Sternwarte Bamberg - Astronomisches Institut

  • Telefon: +4995195222-13
  • E-Mail: joern.wilms@sternwarte.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.sternwarte.uni-erlangen.de/remeis-start/research/x-ray-astronomy/

Hochenergieastrophysik (satellitengebundene Röntgen- und Gamma-Astronomie), insbesondere Emissionsprozesse akkretierender Schwarzer Löcher und Neutronensterne
Vorbereitung neuer Satellitenmissionen
Breitbandemission Aktiver Galaxien

Joachim von Zanthier

Joachim von Zanthier

Prof. Dr. Joachim von Zanthier

Professur für Experimentalphysik

Professur für Experimentalphysik (Prof. Dr. von Zanthier)

  • Telefon: +49 9131 85-27603
  • E-Mail: joachim.vonzanthier@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.qoqi.physik.uni-erlangen.de/

Quantenphänomene mit einzelnen gespeicherten Ionen,
Quantenoptik und Photonenstatistik, Quanteninformationsverarbeitung,
Vielteilchenverschränkung,Quantum Imaging

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Klausurtermine
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben