• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu Menu schließen
  • Department
    • Startseite
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Studien-Service-Center (SSC) Physik
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Absolventenfeier des Departments Physik
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promovierende
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studiengänge
      • Studieneinstieg
      • Frühstudium
      • Modulstudien
      • Informationsveranstaltungen
    • Studierende
      • Informationsportal (→ StudOn)
      • Forschungsstudienrichtung
      • Praktika
      • CIP-Pool
      • Formulare und Merkblätter
      • Evaluation
    • Alumni
    • Fachschaft (→ extern)
    Portal Studien-Service-Center (SSC) Physik
  • Outreach & Schulen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
      • Moderne Physik am Samstagmorgen
      • Weihnachtsvorlesung
      • Physikalisches Kolloquium
    • Schulen
      • Schulpatenschaften
      • Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ)
      • Schülerpraktikum
      • Frühstudium
    Portal Schulen / Schülerinnen und Schüler
  1. Startseite
  2. Department
  3. Kolloquium

Kolloquium

Bereichsnavigation: Department
  • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
  • Personen
  • Medientechnik in Lehrräumen
  • Infrastruktur
  • Kolloquium
  • Familienservice
  • Frauenbeauftragte, Gender und Diversity
  • Weihnachtsvorlesung
  • Absolventenfeier des Departments Physik
  • Lageplan
  • Öffnungszeiten

Kolloquium

Physikalisches Kolloquium

Kontakt

apl. Prof. Dr. Norbert Lindlein

Raum: Raum 01.701
Staudtstr. 7/B2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28395
  • E-Mail: norbert.lindlein@fau.de

Am Department Physik findet während der Vorlesungszeit regelmäßig am Mittwoch um 12 Uhr im Hörsaal H ein physikalisches Kolloquium statt. Eingeladene Wissenschaftler aus dem In- und Ausland stellen ihre aktuellen Forschungsarbeiten vor. Diese Vorträge sind allgemeinverständlich, so dass alle Studierenden und Wissenschaftler des Departments diesen folgen können. Spätestens für Studierende im Masterstudium ist der Besuch der Kolloquiumsvorträge eine hervorragende Möglichkeit, sich einen Überblick über die breite Themenvielfalt der Physik zu verschaffen und Anknüpfungspunkte zu ihrem Interessensgebiet zu erhalten.

Die laufenden Vorträge im Semester finden Sie im gezeigten Kalender. Mit einem Klick auf den Termin erhalten Sie eine kurze Beschreibung zum Vortragsthema.

Hier finden Sie die aufgezeichneten Vorträge des Physikalischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 (CourseID: 3461).

Aktuelle Kolloquiumstermine

  • 18
    Juni
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Dr. Andrea Toma – Light-matter hybridization in plasmonic metasurfaces: from periodic to quasi-periodic systems

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

  • 25
    Juni
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Jochen Weller – Dark Energy ‐ The biggest mystery of the Universe

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

  • 02
    Juli
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Daniel Burgarth – Antrittsvorlesung – tba

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

  • 09
    Juli
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Jens Falta – Accessing the basic processes of crystal growth and catalysis by spectro-microscopy and micro-diffraction

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

  • 16
    Juli
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Dr. Niclas S. Müller – Imaging Infrared Materials Excitations with Nonlinear and Near‐Field Optical Microscopy

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

  • 23
    Juli
    12:00 – 13:00
    Physikalisches Kolloquium: Prof. Dr. Christopher Eichler – Antrittsvorlesung

    Hörsaal H, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen und per Zoom

Zum Kalender hinzufügen
Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben