• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promotion
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Infoportal für Physikstudierende
    • Aktuelles
    • Studieneinstieg
    • Studiengänge Physik (B.Sc.) und Physics (M.Sc.)
    • Forschungsstudiengang Physik
    • Lehramtsstudium Physik
    • Modulstudien
    • Auslandssemester
    • Evaluation
    • Service
    • Klausurtermine
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Fachschaft
    • Alumni
    Portal Studium
  • Schüler
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Brückenkurse Physik und Mathematik
    • Infos zum Studium
    • EAM-Schülerlabor
    • Schülerforschungszentrum
    • Schulpatenschaften
    • Weihnachtsvorlesung
    Portal Schüler
  1. Startseite
  2. Physik für Mediziner
  3. Anerkennung äquivalenter Studienleistungen

Anerkennung äquivalenter Studienleistungen

Bereichsnavigation: Physik für Mediziner
  • Vorlesung HM / ZM
  • Vorlesung MolMed
  • Versuche
  • Leistungsnachweis
  • Anerkennung äquivalenter Studienleistungen

Anerkennung äquivalenter Studienleistungen

Äquivalenzbescheinigung

Dr. Stefan Malzer, Akad. Dir.

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Angewandte Physik (Prof. Dr. Weber)

Raum: Raum 00.335
Staudtstr. 7 / Bau A3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27254
  • E-Mail: stefan.malzer@fau.de
  • Webseite: http://www.lap.physik.nat.fau.de/

Falls Sie in einem früheren Studium bereits ein physikalisches Praktikum absolviert haben, kann Ihnen dieses nach Einzelfallprüfung ganz oder teilweise anerkannt werden. Dazu sollten Sie

  • eine mindestens  1- semestrige. Vorlesung in Experimentalphysik (4 SWS) gehört haben,
  • ein Physikalisches Praktikum (2 SWS) mit Themenabdeckung: Optik/Elektrizität/Röntgen/Strömungsmechanik/Thermodynamik
  • sowie eine schriftliche Prüfung (120 Minuten) mit mindestens 50% erfolgreich abgelegt haben.

Zur Prüfung der Studienleistungen senden Sie soweit möglich die Unterlagen per mail  (pdf) an die angegebene Adresse oder vereinbaren Sie einen Termin, zu dem Sie Ihre gesamten Unterlagen mitbringen.

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Klausurtermine
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben