• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu schließen
  • Department
    • Startseite
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Studien-Service-Center (SSC) Physik
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Absolventenfeier des Departments Physik
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promovierende
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studiengänge
      • Studieneinstieg
      • Frühstudium
      • Modulstudien
      • Informationsveranstaltungen
    • Studierende
      • Informationsportal (→ StudOn)
      • Forschungsstudienrichtung
      • Praktika
      • CIP-Pool
      • Formulare und Merkblätter
      • Evaluation
    • Alumni
    • Fachschaft (→ extern)
    Portal Studien-Service-Center (SSC) Physik
  • Outreach & Schulen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
      • Moderne Physik am Samstagmorgen
      • Weihnachtsvorlesung
      • Physikalisches Kolloquium
    • Schulen
      • Schulpatenschaften
      • Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ)
      • Schülerpraktikum
      • Frühstudium
    Portal Schulen / Schülerinnen und Schüler
  1. Startseite
  2. Department
  3. Infrastruktur

Infrastruktur

Bereichsnavigation: Department
  • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
  • Personen
  • Medientechnik in Lehrräumen
  • Infrastruktur
  • Kolloquium
  • Familienservice
  • Frauenbeauftragte, Gender und Diversity
  • Weihnachtsvorlesung
  • Absolventenfeier des Departments Physik
  • Lageplan
  • Öffnungszeiten

Infrastruktur

Einrichtungen des Departments

Die Teilbibliothek Physik befindet sich im Physikum, Bau B2, Raum 01.772 (2. Stock).
Ansprechpartnerin ist

Ulrike Klein

Teilbibliothek 09 Physik und Astronomie

  • Telefon: 0913185-28481-71201
  • E-Mail: ulrike.klein@fau.de

Der CIP-Pool befindet sich neben den Räumen des Fortgeschrittenenpraktikums im 1. Stock des Gebäudeteils B2, Eingang 00.724 (direkt vor dem Durchgang zu den Hörsälen). Er stellt den Studierenden etwa 50 Arbeitsplätze zur Verfügung, auf denen die gängige Standardsoftware (OpenOffice, Firefox), Datenauswertesoftware, LaTeX, Computeralgebrasysteme (Mathematica, Maple, Maxima) sowie Entwicklungswerkzeuge (gcc, Matlab, Octave etc.) laufen. Aktuelle Informationen gibt es im CIP-Wiki.

Ansprechpartner sind zu erreichen über

admins@cip.physik.uni-erlangen.de

Für Forschungsarbeiten sind oft umfangreiche mechanische und hochtechnisierte Apparaturen notwendig, die nicht im Handel erhältlich sind. Ohne eine gut ausgerüstete mechanische Werkstatt wäre eine aktive und effektive Forschung nicht möglich. Neben den klassischen Metallverarbeitungsmaschinen stehen der Physik auch moderne, computergesteuerte Maschinen zur Verfügung.
Die hochqualifizierten Mitarbeiter fertigen für Forschungsexperimente, Vorlesungen und Praktika aus den unterschiedlichsten Materialien Apparaturen und Messaufbauten. Die Mechanische Werkstatt befindet sich im Physikum, Haus B3, Ebene U1.

Ansprechpartner sind

Thomas Spona

Werkstattleiter

Department Physik

  • Telefon: +49 9131 85-28354
  • E-Mail: thomas.spona@physik.uni-erlangen.de
Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 bis 9:00, 9:30 bis 11:45 Mo.-Do.: 13:30 bis 15:15

Reimund Kaluza

Stellvertr. Werkstattleiter

Department Physik

  • Telefon: +49 9131 85-28354
  • E-Mail: reimund.kaluza@physik.uni-erlangen.de

Die Elektronikwerkstatt ist eine Einrichtung des Physikalischen Instituts. Ihre Aufgaben bestehen im Wesentlichen in Dienstleistungen auf dem Gebiet der Elektronik für alle Abteilungen des Departments.

Dazu gehören u.a. :

  • Reparaturen elektronischer Geräte
  • Layout- und Leiterplattenerstellung
  • Beratungen, Mitwirkung bei Konzeptfindung
  • Entwicklung und Aufbau elektronischer Geräte.
  • Materialbeschaffung und -bereitstellung

Im Rahmen von Forschungsarbeiten wird meist außergewöhnliches elektronisches Equipment benötigt, bitte zögern Sie deshalb nicht, nutzen Sie unsere Erfahrungen in Steuer-, Regel-, Übertragungstechnik etc. und binden Sie die Elektronikwerkstatt frühzeitig in Ihr Projekt ein. Hierzu steht Ihnen ein aufgeschlossenes und engagiertes Team im Physikalischen Institut (Geb. 104.01) im 1. Stock unter Leitung von Herrn Schmitt zur Verfügung.

Achtung: Personalbedingt aktuell angepasste Öffnungszeiten der E-Werkstatt:

Montag – Donnerstag: 8:00 – 9:00 Uhr; 9:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 15:15 Uhr

Freitag:  8:00 – 9:00 Uhr; 9:30 – 11:30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Florian Schmitt

Department Physik

  • Telefon: +49 9131 85-28352
  • E-Mail: florian.schmitt@physik.uni-erlangen.de
Sprechzeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr : 7:00 bis 9:00, 9:30 bis 12:00 Mo - Do : 12:30 bis 15:15 Fr : 12:30 bis 14:30

 

Bei Auswahl und Bereitstellung von Vorlesungsversuchen steht Ihnen Herr
Johannes Montag in der Vorlesungsvorbereitung (Hörsaal G, Staudtstr. 5) mit Rat und Tat zur Seite.

Johannes Montag, Vorbereitung

Department Physik

  • Telefon: +49 9131 85-28037
  • E-Mail: johannes.montag@physik.uni-erlangen.de

Alphabetische Liste der Vorlesungsversuche (EP I – IV)
Thematische Liste der Vorlesungsversuche (EP I – IV)

Der vom Lehrstuhl für Angewandte Physik betriebene Verflüssiger stellt aus gasförmigem Helium flüssiges Helium her (T = 4.2 K), welches von verschiedenen Einrichtungen der Universität genutzt wird. Neben der Physik werden auch Mediziner (Kernspintomograph, Biomagnetismus) mit flüssigem Helium zur Kühlung von Apparaturen versorgt.

Der Verflüssiger steht im Untergeschoss von Bau B3, Raum U1.686.
Ansprechpartner ist

Bernd Peetz

Lehrstuhl für Angewandte Physik (Prof. Dr. Weber)

  • Telefon: +49 9131 85-28424
  • E-Mail: bernd.peetz@fau.de

 

Ansprechpartner ist

Jimmy Maerker

Physikalisches Institut

  • Telefon: +49 9131 85-28370
  • E-Mail: physik-sibe@fau.de

 

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.physik.nat.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit