• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu schließen
  • Department
    • Startseite
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Studien-Service-Center (SSC) Physik
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Absolventenfeier des Departments Physik
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promovierende
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studiengänge
      • Studieneinstieg
      • Frühstudium
      • Modulstudien
      • Informationsveranstaltungen
    • Studierende
      • Informationsportal (→ StudOn)
      • Forschungsstudienrichtung
      • Praktika
      • CIP-Pool
      • Formulare und Merkblätter
      • Evaluation
    • Alumni
    • Fachschaft (→ extern)
    Portal Studien-Service-Center (SSC) Physik
  • Outreach & Schulen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
      • Moderne Physik am Samstagmorgen
      • Weihnachtsvorlesung
      • Physikalisches Kolloquium
    • Schulen
      • Schulpatenschaften
      • Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ)
      • Schülerpraktikum
      • Frühstudium
    Portal Schulen / Schülerinnen und Schüler
  1. Startseite
  2. Schüler
  3. EAM-Schülerlabor

EAM-Schülerlabor

Bereichsnavigation: Schüler
  • Brückenkurse Physik und Mathematik
  • Infos zum Studium
  • EAM-Schülerlabor
  • Schülerforschungszentrum
  • Schulpatenschaften
  • Weihnachtsvorlesung

EAM-Schülerlabor

EAM-Schülerlabor

Kontakt

Jan-Peter Meyn

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Physikalisches Institut
Professur für Didaktik der Physik (Prof. Dr. Meyn)

Raum: Raum 00.536
Staudtstr. 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28361
  • E-Mail: jan-peter.meyn@fau.de
  • Webseite: https://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per E-Mail
Beschreibung: Fachübergreifender Physikunterricht, Didktische Aufbereitung aktueller Forschungsthemen Fortbildungen für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen

Das EAM-Schülerlabor Physik (Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, moderne Forschung durch eigenständiges Experimentieren zu erleben. Mit einer Vielzahl von Experimenten rund um das Thema „regenerative Energiesysteme“ wird aufgezeigt, wie neuartige Materialien in Form von Solarzellen und Energiespeichern ihren Beitrag zur Energiewende leisten können. Um eine Brücke zwischen Forschung und Schule zu schlagen, knüpfen die Experimente des Schülerlabors an verschiedene Themen des Lehrplans der Physik, Chemie und Biologie an.
Die experimentellen Inhalte sind so ausgewählt und vor Ort zugänglich, dass der Laborbesuch nicht zusätzlich im Unterricht vorbereitet werden muss. Die für das erfolgreiche Experimentieren notwendigen Kenntnisse werden an den Aufbauten in der Experimentieranleitung vermittelt.

Tablet-PCs dienenLogo des EAM Schülerlabors dabei als digitale Experimentierableitung, Messwerterfassungssystem, Informations- und Dokumentationsquelle. Der Schülerlabortag kann so digital erfasst und seine (Mess-)Ergebnisse in den Unterricht exportiert werden.

Das Schülerlabor kann im Klassenverbund, von Oberstufenseminaren, (regelmäßig) im Rahmen von Seminararbeiten oder von einzelnen Schülerinnen und Schülern besucht werden. Die Experimente lassen sich inhaltlich im Laufe des Schuljahres verschiedener Jahrgangsstufen einbinden. Diese inhaltlichen Schnittstellen sind in den nachfolgenden Versuchsbeschreibungen aufgelistet und genau wie die  vorgeschlagenen Kombinationsexperimente als Empfehlung zu verstehen. Bei Bedarf kann Komplexität und experimenteller Anforderung an den Stand der besuchenden Klasse angepasst werden.

Das Schülerlabor Physik ist leider bis auf weiteres geschlossen.

 

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.physik.nat.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit