• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu schließen
  • Department
    • Startseite
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Studien-Service-Center (SSC) Physik
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Absolventenfeier des Departments Physik
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promovierende
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studiengänge
      • Studieneinstieg
      • Frühstudium
      • Modulstudien
      • Informationsveranstaltungen
    • Studierende
      • Informationsportal (→ StudOn)
      • Forschungsstudienrichtung
      • Praktika
      • CIP-Pool
      • Formulare und Merkblätter
      • Evaluation
    • Alumni
    • Fachschaft (→ extern)
    Portal Studien-Service-Center (SSC) Physik
  • Outreach & Schulen
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
      • Moderne Physik am Samstagmorgen
      • Weihnachtsvorlesung
      • Physikalisches Kolloquium
    • Schulen
      • Schulpatenschaften
      • Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ)
      • Schülerpraktikum
      • Frühstudium
    Portal Schulen / Schülerinnen und Schüler
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Themenschwerpunkte
  4. Licht und Materie

Licht und Materie

Bereichsnavigation: Forschung
  • Professoren und Arbeitsgruppen
  • Promovierende
  • Nachwuchsgruppen
  • Themenschwerpunkte
    • Astro- und Astroteilchenphysik
    • Licht und Materie
    • Biophysik
  • Zentren
  • DFG-Einrichtungen
  • Exzellenzinitiative

Licht und Materie

Projekte der Arbeitsgruppen im Bereich Licht und Materie

Florian Marquardt

Prof. Dr. Florian Marquardt

Institut für Theoretische Physik
Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Marquardt)

Staudtstr. 2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 7133400
  • E-Mail: florian.marquardt@mpl.mpg.de
  • Webseite: https://www.mpl.mpg.de/divisions/marquardt-division/
Beschreibung: Nanophysik und Quantenoptik Optomechanik Kohärenzlebensdauer in Quantensystemen Quanten-Elektrodynamik in supraleitenden Schaltkreisen
Peter Hommelhoff

Prof. Dr. Peter Hommelhoff

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff)

Raum: Raum 0.154, 0.153
Staudtstr. 1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27090
  • E-Mail: peter.hommelhoff@fau.de
  • Webseite: https://laser.physik.fau.de
Beschreibung: Nanooptik Starkfeldphysik Attosekundenphysik Laser-basierte Teilchenbeschleunigung Plasmonik Quantenoptik Elektronenoptik
Michael Schmiedeberg

Prof. Dr. Michael Schmiedeberg

Institut für Theoretische Physik
Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Mecke)

Raum: Raum 02.582
Staudtstr. 7/B3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28449
  • E-Mail: michael.schmiedeberg@fau.de
  • Webseite: https://www.emergent.physics.nat.fau.de/schmiedeberg/
Beschreibung: Weiche kondensierte Materie Quasikristalle Jamming Glasartige Dynamik und Gele Komplexe kolloidale Anordnungen Anomale Diffusion Fortbewegung von Bakterien
Alexander Schneider

Prof. Dr. M. Alexander Schneider

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Experimentalphysik (Festkörperphysik) (Prof. Dr. Schneider)

Raum: Raum 01.334
Staudtstr. 7, A3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28405
  • E-Mail: alexander.schneider@fau.de
  • Webseite: https://www.fkp.physik.nat.fau.eu/person/m-alexander-schneider/
Beschreibung: Oberflächenpysik Elektronische Eigenschaften von Nanostrukturen und Adsorbaten auf Oberflächen Vielelektroneneffekte Rastertunnelmikroskopie und -spektroskopie

Heiko B. Weber

Prof. Dr. Heiko B. Weber

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Angewandte Physik (Prof. Dr. Weber)

Raum: Raum 00.137
Staudtstr. 7 / Bau A3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28421
  • E-Mail: heiko.weber@fau.de
  • Webseite: https://www.lap.physik.nat.fau.de/
Beschreibung: Untersuchungen zum Ladungstransport und zur Licht-Materie-Schnittstelle in maßgeschneiderten Materialien

Vojislav Krstić

Prof. Dr. Vojislav Krstic

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Angewandte Physik (Prof. Dr. Krstic)

Raum: Raum 00.132
Staudtstr. 7 / Bau A3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28431
  • E-Mail: vojislav.krstic@fau.de
  • Webseite: https://www.lap.physik.nat.fau.de/forschung-krstic/
Beschreibung: Quantum-Nanodraht Elektronik mit wide-bandgap Halbleitern Wechselwirkungen in niedrigdimensionalen Dirac/Weyl-Fermion-Systemen (2D Lagenmaterialien) Helikale Nanostrukturen – Wachstum, kooperative und anisotrope Elektronik & Optik im PT-brechendem Regime
Philipp Hansmann

Prof. Dr. Philipp Hansmann

Institut für Theoretische Physik
Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Molekulare Materialien (Prof. Dr. Hansmann)

Raum: Raum 02.501
Staudtstraße 7 / B2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28836
  • E-Mail: philipp.hansmann@fau.de
  • Webseite: https://www.agmm.nat.fau.eu/
Beschreibung: - Behandlung von stark korrelierten Verbindungen mit material-realistischen Modellen: Übergangsmetalloxide, korrelierte Oberflächengitter, organische Supraleiter - Spektroskopie von Photoemission (PES, ARPES) bis zu Kernschalentechniken (XAS, RIXS, NIXS) - Cluster Erweiterungen der Dynamischen Molekularfeldtheorie
Kai Phillip Schmidt

Prof. Dr. Kai Phillip Schmidt

Institut für Theoretische Physik
Lehrstuhl für Theoretische Physik (Prof. Dr. Schmidt)

Raum: Raum 01.783
Staudtstr. 7/B3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28443
  • E-Mail: kai.phillip.schmidt@fau.de
  • Webseite: https://www.emergent.physics.nat.fau.de/person/kai-phillip-schmidt/
Beschreibung: Theoretische Festkörperphysik Topologische Quantensysteme Korrelierte Quantenvielteilchensysteme Quantenmagnetismus Frustrierte Systeme
Sabine Maier

Prof. Dr. Sabine Maier

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Experimentalphysik (Rastersondenmikroskopie) (Prof. Dr. Maier)

Raum: Raum 222
Erwin-Rommel-Str. 1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27268
  • E-Mail: sabine.maier@fau.de
  • Webseite: https://www.spm.nat.fau.de/
Beschreibung: Oberflächenphysik Rastertunnelmikroskopie (STM) und Nichtkontakt-Rasterkraftmikroskopie (NC-AFM) Struktur und Reaktionen von Molekülen auf Oberflächen
Stephan Götzinger

Prof. Dr. Stephan Götzinger

Institut für Optik, Information und Photonik
Professur für Physik (Prof. Dr. Götzinger)

Raum: Raum A3.214
Staudtstr. 2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 7133315
  • E-Mail: stephan.goetzinger@fau.de
  • Webseite: https://www.mpl.mpg.de/en/sandoghdar/teaching.html

Sprechzeiten

Jede Woche Fr, 9:00 - 11:00, Raum A3.214,
Beschreibung: Festkörper- Quantenoptik, Nanooptik Einzelmolekülmikroskopie und -spektroskopie, Plasmonik
Nicolas Joly

Prof. Dr. Nicolas Joly

Institut für Optik, Information und Photonik
Professur für Experimentalphysik (Photonik) (Prof. Dr. Joly)

Raum: Raum A.2.214
Staudtstr. 2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 7133215
  • E-Mail: nicolas.joly@fau.de
  • Webseite: https://mpl.mpg.de/research-at-mpl/independent-research-groups/joly
Beschreibung: Photonische Kristallfasern (PCF) Nichtlineare Optik in PCF und Dynamik von Ringkavitäten
Vahid Sandoghdar

Prof. Dr. Vahid Sandoghdar

Institut für Optik, Information und Photonik
Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Sandoghdar)

Raum: Raum A.3.204
Staudtstr. 2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 7133300
  • E-Mail: vahid.sandoghdar@mpl.mpg.de
  • Webseite: https://www.mpl.mpg.de
Beschreibung: Quantenoptik Hochauflösende Mikroskopie Plasmonik Nanobiophotonik
Joachim von Zanthier

Prof. Dr. Joachim von Zanthier

Professur für Experimentalphysik

Institut für Optik, Information und Photonik
Professur für Experimentalphysik (Prof. Dr. von Zanthier)

Raum: Raum MZB 105/0.147
Staudtstr. 1/MZB 105
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27603
  • E-Mail: joachim.vonzanthier@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.qoqi.physik.uni-erlangen.de/
Beschreibung: Quantenphänomene mit einzelnen gespeicherten Ionen, Quantenoptik und Photonenstatistik, Quanteninformationsverarbeitung, Vielteilchenverschränkung,Quantum Imaging
Tobias Unruh

Prof. Dr. Tobias Unruh

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Nanomaterialcharakterisierung (Streumethoden) im Rahmen des Exzellenzclusters EAM (Prof. Dr. Unruh)

Raum: Raum 01.025
Staudtstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25189
  • E-Mail: tobias.unruh@fau.de
  • Webseite: https://www.icsp.nat.fau.de
Beschreibung: Struktur und Dynamik komplexer kolloidaler Systeme, Dynamik in molekularen Flüssigkeiten und Membranen, Quasielastische und inelastische Neutronenstreuung (QENS, INS), Röntgen- und Neutronenkleinwinkelstreuung (SAXS, SANS), Molekulardynamische Simulationen
Rainer Hock

Prof. Dr. Rainer Hock

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Kristallographie und Strukturphysik (Prof. Dr. Hock)

Raum: Raum 1.023
Staudtstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25188
  • E-Mail: rainer.hock@fau.de
  • Webseite: https://www.lks.physik.uni-erlangen.de

Sprechzeiten

Raum 1.023,
Beschreibung: Anwendung der Beugung von Röntgen- und Neutronenstrahlung auf kristallographische und materialwissenschaftliche Fragestellungen. Untersuchung der Realstruktur und Eigenschaften von polykristallinen und teilkristallinen Materialien, Rietveldmethodik, Elementverteilungs-probleme, Textur- und Eigenspannungsmessungen, Beugung an Materialien in komplexen Probenumgebungen.
Reinhard Neder

Prof. Dr. Reinhard Neder

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Allgemeine Mineralogie/Kristallographie (Prof. Dr. Neder)

Raum: Raum 1.029
Staudtstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25191
  • E-Mail: reinhard.neder@fau.de
  • Webseite: https://www.icsp.nat.fau.eu/neder-group/
Beschreibung: Synthese und Strukturuntersuchungen an Nanoteilchen, Untersuchung von Defektstrukturen in Kristallen, Entwicklung von Simulationsalgorithmen zur Beschreibung fehlgeordneter Kristalle, Auswertung diffuser Röntgen- und Neutronenbeugung, Analyse der Paarverteilungsfunktion fehlgeordneter Kristalle
Janina Maultzsch

Prof. Dr. Janina Maultzsch

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Maultzsch)

Raum: Raum 00.583
Staudtstraße 7 / B3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27073
  • E-Mail: janina.maultzsch@fau.de
  • Webseite: https://www.exphys.nat.fau.de/person/janina-maultzsch/
Beschreibung: Festkörperphysik: optische und elektronische Eigenschaften von neuartigen niederdimensionalen Materialien; zweidimensionale Kristalle, z.B. Übergangsmetall-Dichalkogenide, Graphen/Graphit, Kohlenstoff-Nanotubes; Licht-Materie-Wechselwirkung und plasmonische Strukturen
Jürgen Ristein

apl. Prof. Dr. Jürgen Ristein

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Laserphysik (Prof. Dr. Hommelhoff)

Raum: Raum 0.106
Staudtstr. 1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27088
  • E-Mail: juergen.ristein@physik.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.laserphysik.nat.uni-erlangen.de
Beschreibung: Elektronische und optische Eigenschaften von Halbleiteroberflächen Elektronik und Elektrochemie von Halbleiter-Elektrolytgrenzflächen Elektronik partikulärer Systeme, Synthese und Charakterisierung von Diamant
Norbert Lindlein

apl. Prof. Dr. Norbert Lindlein

Institut für Optik, Information und Photonik
Lehrstuhl für Experimentalphysik

Raum: Raum 01.701
Staudtstr. 7/B2
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28395
  • E-Mail: norbert.lindlein@fau.de
  • Webseite: https://www.quantum.nat.fau.de/person/norbert-lindlein/
Beschreibung: Optik-Design und Simulation, Mikrostrukturierung, diffraktive Optik, optische Messtechnik

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Formulare
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.physik.nat.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.physik.nat.fau.de/datenschutz/
Hosts www.physik.nat.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit