• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Physik
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien, Ausschüsse, Kommissionen
    • Personen
    • Medientechnik
    • Infrastruktur
    • Familienservice
    • Kolloquium
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Weihnachtsvorlesung
    • Lageplan
    • Öffnungszeiten
    Portal Department
  • Forschung
    • Professoren und Arbeitsgruppen
    • Nachwuchsgruppen
    • Promotion
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren
    • DFG-Einrichtungen
    • Exzellenzinitiative
    Portal Forschung
  • Studium
    • Infoportal für Physikstudierende
    • Aktuelles
    • Studieneinstieg
    • Studiengänge Physik (B.Sc.) und Physics (M.Sc.)
    • Forschungsstudiengang Physik
    • Lehramtsstudium Physik
    • Modulstudien
    • Auslandssemester
    • Evaluation
    • Service
    • Klausurtermine
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Fachschaft
    • Alumni
    Portal Studium
  • Schüler
    • Moderne Physik am Samstagmorgen
    • Brückenkurse Physik und Mathematik
    • Infos zum Studium
    • EAM-Schülerlabor
    • Schülerforschungszentrum
    • Schulpatenschaften
    • Weihnachtsvorlesung
    Portal Schüler
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Auslandssemester

Auslandssemester

Bereichsnavigation: Studium
  • Infoportal für Physikstudierende
  • Aktuelles
  • Studieneinstieg
  • Studiengänge Physik (B.Sc.) und Physics (M.Sc.)
  • Forschungsstudiengang Physik
  • Lehramtsstudium Physik
  • Modulstudien
  • Auslandssemester
  • Evaluation
  • Service
  • Klausurtermine
  • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Fachschaft
  • Alumni

Auslandssemester

Auslandsstudium

Erasmus-Koordinator

Vojislav Krstić

Prof. Dr. Vojislav Krstic

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Professur für Angewandte Physik (Prof. Dr. Krstic)

Raum: Raum 00.132
Staudtstr. 7 / Bau A3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28431
  • E-Mail: vojislav.krstic@fau.de
  • Webseite: http://www.lap.physik.uni-erlangen.de/
Beschreibung: Quantum-Nanodraht Elektronik mit wide-bandgap Halbleitern Wechselwirkungen in niedrigdimensionalen Dirac/Weyl-Fermion-Systemen (2D Lagenmaterialien) Helikale Nanostrukturen – Wachstum, kooperative und anisotrope Elektronik & Optik im PT-brechendem Regime

Ein Semester Studium im Ausland ist in jeder Hinsicht eine bereichernde Erfahrung und ein Pluspunkt im Lebenslauf. Ein Auslandsaufenthalt wird daher vom Department nach Kräften unterstützt. Allgemeine Informationen der FAU finden Sie unter wege-ins-ausland. Ein idealer Zeitpunkt dafür ist das 5. Semester im Bachelorstudium oder das 2. Semester im Masterstudium. Es gibt Kooperationen mit einer Reihe europäischer Universitäten, in vielen Fällen im Rahmen des ERASMUS+-Programms, die solche Auslandssemester vorsehen. Eine Reihe von Partneruniversitäten finden Sie hier. Für einige dieser Hochschulen wurden spezielle Absprachen für das Lehramtsstudium getroffen.

Ein Erasmus-Studienaufenthalt bietet Ihnen:

  • eine Föderung Ihres Studiums für eine Dauer von mindestens drei und höchstens sechs Monaten
  • die Befreiung von Studiengebühren an der Gastuniversität
  • ein wenig finanzielle Freiheit durch Zahlung eines Mobilitätszuschusses
  • die Betreuung Ihres Studiums vor Ort durch einen Erasmus-Koordinator
  • Sprachkurse im Gastland
  • die Lebenserfahrung, sich längere Zeit mit einem fremden Land und seiner Kultur beschäftigt zu haben

Auch finanzielle Unterstützung steht in vielen Fällen zur Verfügung, u.a. auch im Rahmen des PROMOS-Programms. Wenden Sie sich bei Interesse bitte an den ERASMUS-Koordinator.

Im ERASMUS+ Programm werden auch Praxisaufenthalte im Ausland gefördert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erasmus-Praktika.

Neben dem Erasmus-Programm bietet die FAU weitere interessante Austausch-Projekte mit Partner-Universitäten im Ausland an.

Weitergehende Informationen finden sich auch unter FAQ

Geschäftsstelle Department Physik
FAU Erlangen-Nürnberg

Staudtstr. 7 / B2
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Klausurtermine
  • Formulare
Nach oben