Moderne Physik am Samstagmorgen
Im Sommer 2025 sind drei Vorträge in der Reihe „Moderne Physik am Samstagmorgen“ geplant:
Samstag, 24. Mai 2025: eROSITA – Der Himmel im Röntgenlicht (Prof. Jörn Wilms)
Samstag, 28. Juni 2025 : Quantenwissenschaft mit Licht und Materie (Prof. Kai Phillip Schmidt)
Samstag, 19. Juli 2025: Von klassischer zu Quantenkommunikation (Prof. Christoph Marquardt)
Speziell für Schülerinnen, Schüler und interessierte Laien ist die Vortragsreihe gedacht. Üblicherweise bietet das Department Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an vier Samstagen während des Semesters Einblicke in moderne Forschungsthemen auf einem allgemeinverständlichen Niveau.
Wir senden jedes Semester vor dem Beginn der Vorträge Flyer und Plakate an Schulen in der Umgebung. Wenn Sie (z.B. für eine Schule) gerne Flyer und Plakate zugesendet haben möchten, schreiben Sie uns, wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf!
- Organisator/Kontakt: Prof. Florian Marquardt
- Anmelden bei der Mailingliste: Samstagmorgen-Mailingliste für Erinnerungen an kommende Vorträge
- Karte auf Google Maps
Alle Vorträge finden jeweils samstags um 11:15 Uhr im großen Hörsaal G des Hörsaalzentrums Physik/Biologie statt. Dieses befindet sich in der Staudtstraße 5 in Erlangen (Haltestelle Sebaldussiedlung, Buslinien 287 und 293, oder Haltestelle Nikolaus-Fiebiger-Straße, Buslinien 20 und 280). Der Weg zum Hörsaalgebäude wird rechtzeitig vorher ausgeschildert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nach den Vorträgen von ca. einer Stunde Dauer gibt es ausführlich Gelegenheit zu Fragen.
Eine allgemeinere Übersicht zu wissenschaftlichen Vorträgen für die Allgemeinheit im Großraum Nürnberg/Erlangen/Fürth finden Sie auf der externen Webseite von „ART & Friedrich e.V.“.